- Lesezeit: 1 Minuten
3D Modell einer voll funktionalen Metz Drehleiter mit Korb DL(A)K 23-12 L32. Dieses Modell wird in einem Drehleiter Simulator, in virtuellen Einsatzszenarien verwendet.
Willkommen auf meiner Internetseite!
Meine Name ist Bernd Schaumburg und ich war 43 Jahre als Berufsfeuerwehrmann im Dienst der Berliner Feuerwehr tätig. Seit mehr als 30 Jahren, beschäftige ich mich mit der Computer - 3D Modellierung. Meine Modelle sind dabei ganz durch das Thema "Feuerwehr" bestimmt. Ich präsentiere Ihnen hier eine Auswahl meiner Modelle und wünsche viel Spaß bei der Ansicht.
CENTURIO ONE - NextGen Firefighter Helmet - more information the next days
Concept - Design © Bernd Schaumburg twinbits 3D - 2023
3D Character Feuerwehr Modelle
Zu jeder Simulation im Feuerwehr-Einsatztraining, gehören natürlich entsprechende Character 3D Modelle. Die folgenden Bilder zeigen mein neustes Modell, mit einem eigenen Entwurf, eines modernen Feuerwehrhelms.
Unser Feuerwehrhelm
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3D Feuerwehr Character Modelle
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3D Modell einer voll funktionalen Metz Drehleiter mit Korb DL(A)K 23-12 L32. Dieses Modell wird in einem Drehleiter Simulator, in virtuellen Einsatzszenarien verwendet.
Die Version MAXRapTThor ist das FLF mit Löschlanze auf dem Dach.
Die Berliner Feuerwehr hat als eine der ersten großen Feuerwehren, erfolgreich das eLHF der Firma Rosenbauer im Echtbetrieb erprobt. Hier das 3D Modell dieses Fahrzeugs.
Über das Logo unten kann eine WebGL Unity Anwendung gestartet werden,
die ein 3D Modell des Rosenbauer Panther 6x6 (©twinbits 3D) im Webrowser startet.
Es kann in den Vollbildmodus umgeschaltet werden (esc beendet den Vollbildmodus).
Unser Feuerwehrmann läßt sich über die Tasten WASD steuern.Play this Model here on your browser
WebGL im Browser aktivieren wie
Für die Nutzung in einer Trainings- und Simulationsanwendung, war die Entwicklung eines eigenständigen Designs eines FLF´s (Flugfeldlöschfahrzeug) erforderlich - das FLF RAPTTHOR.
Drehleiter Simulator verfügt über die grundsätzlichen, notwendigen Fähigkeiten, um zu Schulungszwecken zur Drehleiterausbildung eingesetzt zu werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Bedienung der Drehleiter (Fa. Metz), erfolgt analog zur Bedienung einer echten Drehleiter, über ein Bedienmenü.
Jahrelange Erfarhrungen mit den verschiedensten Programmen der 3D Welt, ermöglichen die Anfertigung hochwertiger 3D Modelle, zur Anwendung in virtuellen Welten. Hier einige Beispiele........
Die Herstellung der 3D Modelle erfolgt nur an Hand von Bildern, da mir keine Blueprints oder Baupläne zu den Fahrzeugen vorliegen. Alle Modelle entstehen nach der klassischen polygonalen hard surface Modeling Methode – Aufbau in polygonalen Triangels oder Quads.
Vom 3D Würfel zum 3D Modell - hier als Beisiel das eLHF und das FLF Panther 6x6 der Firma Rosenbauer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das FLF Panther 6x6 von Rosenbauer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Meine 3D Modelle kommen in virtuellen Welten zum Einsatz. Hier können die verschiedensten Einsatzszenarien nachgestellt werden. Somit enstehen perfekte Einsatztrainings Umgebungen, die als Simulationen dienen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3D Welten können ganz unterschiedliche Umgebungen wiedergeben. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |