Der Weg in die Virtual Reality
FireSim3D auf dem Immersive Deck von Illusion Walk in Berlin
Wir nennen es absichtlich nicht Simulation, sondern Illusion erwidert mir Julien Rüggeberg, CTO bei Illusion Walk in Berlin!
Ein Satz, an den ich mich noch lange erinnern werde, nach meinem ersten Besuch bei Illusion Walk in Berlin Charlottenburg.

Im Oktober 2017 meldete ich mich bei Illusion Walk initiativ mit einer Email, nachdem ich dieses Startup Unternehmen in Berlin ausfindig machen konnte. Bei meiner Suche nach einer Möglichkeit, meine Feuerwehr Lehrsimulation in die Virtuelle Realität zu portieren, stieß ich auf Illusion Walk in Berlin Charlottenburg. Das Team von Illusion Walk hat hier das sogenannte Immersive Deck entwickelt, eine Art Holo Deck, auf dem die Realität mit der Virtuellen Welt miteinander verschwimmen. Auf dem Immersive Deck ist es möglich, reale Gegenstände in die Virtuelle Realität zu integrieren, wie zB. Schalter Türen oder Wände. Gerüche und Geräusche intensivieren das Erlebnis auf dem Deck.
Bevor es losgehen kann auf dem Immersive Deck, wird man ausgerüstet mit dem sogenannten XMG Walker, den man auf den Rücken geschnallt bekommt zusammen mit einer VR Brille. Die Wände und Decken des Decks sind mit sog. Markern bestückt, über die sich das System mit der oberhalb der VR Brille sitzenden 360 Grad Kamera orientiert. Kopfhörer vermitteln die Umgebungsgeräusche und ermöglichen die Kommunikation aller sich gleichzeitig auf dem Deck befindlichen User.
Das System benötigt keine Controller, man kann sich völlig frei, ohne jegliche Kabelverbindungen im Raum bewegen.
Man taucht komplett ab, in eine Welt der Illusionen! Das Erlebnis ist dermaßen real, dass man seine ersten Schritte auf dem Deck noch sehr vorsichtig setzt. Das gibt sich allerdings sehr schnell und Übelkeitsgefühle wie in anderen VR Erfahrungen, gibt es auf dem Immersive Deck überhaupt nicht.
Illusion Walk hat eine Expierence aus verschieden Szenen zusammengestellt, die ich inzwischen bei mehreren Besuchen erleben durfte. Für mich ist das jedes Mal ein Erlebnis, dass mich sehr beeindruckt. Hier wird einem klar, wie sehr wir uns von dem beeinflussen lassen, was wir tatsächlich sehen. Die Qualität der Visualisierung über die Brille ist fantastisch. Schnell wurde mir klar, dass das genau die Plattform ist, die ich gesucht hatte.
In Absprache mit Julien Rüggeberg von Illusion Walk, bekam ich nun die Möglichkeit, den Content für eine Feuerwehr Szene zu entwickeln. Dazu musste ich mich an den Räumlichkeiten des Immersive Decks orientieren und entwickelte so eine erste Einsatzstelle.
Da Illusion Walk auf der gleichen 3D Plattform arbeitet wie ich, gab es hier zunächst einmal keine Hürden. Allerdings gebe ich ganz ehrlich zu, ich musste mir zunächst einmal selbst meine Gedanken dazu machen, worauf ich achten musste und wie die Szene und der Content genau aufeinander abgestimmt werden mussten.
Es kam der Tag, an dem ich ein erstes Mal meine Szene - Einsatzstelle - auf dem Immersive Deck betreten konnte. Ich war überwältigt, alles stellte sich mir dar, wie ich es mir vorgestellt habe - es war großartig. Die Gegenstände, der A-Trupp, das Feuer, alles erschien so realistisch. Auch der Außenbereich der Szene, mit Fahrzeugen, Trupps und den Einsatzleitern, war ganz fantastisch anzuschauen.
links ein Teil des Immersive Decks - rechts meine Einsatzstelle portiert in genau diesen Abschnitt



Zusammen mit Vertretern der Berliner Feuerwehr habe ich getestet, wie man das Immersive Deck für das Training von Einsatzkräften verwenden kann. Das Immersive Deck hat dabei überzeugt: Bei einer Explosion in der Experience sind wir Feuerwehrmänner professionell in die Knie gegangen – wie bei einem Einsatz in der realen Welt.
Im Nachgang zum Einsatz auf dem Immersive Deck kann man feststellen, dass sich VR sicherlich nicht dazu eignet, zB. den Umgang mit dem Strahlrohr zu üben, oder ein Feuer zu löschen. Ich will damit nicht sagen, dass es prinzipiell nicht möglich ist. Mir allerdings erscheint ein allgemeines Einsatz - Taktiktraining zB. für den Einsatzleiter, oder für das Vorgehen und Erkunden von Einsatzstellen durch Trupps und Staffelführer als die sinvollste Anwendung eines Immersive Decks, wie das von Illusion Walk. Die Möglichkeiten an Einsatzstellen, die man hiermit in die Virtuelle Welt portieren kann, erscheinen mir unendlich.
Vielen Dank an dieser Stelle an Illusion Walk - ich freue mich auf ein gemeinsames Projek